Durchgeführte Veranstaltungen im Jahr 2025

Europa und die Welt

23.01.2025

Fortsetzung der beliebten Vortragsreihe in Kooperation mit der VHS Hilden-Haan mit Prof. Dr. Horst A. Wessel am 23.01.2025 
Die Kenntnis der Vergangenheit erlaubt uns eine bessere Einschätzung dessen, wie und was entschieden wird und was daraus folgen kann. 
Das gilt nicht zuletzt für Europa, und zwar für das Handeln der europäischen Staaten untereinander sowie miteinander.
Der von Prof. Dr. Horst A. Wessel, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf, geleitete offene Gesprächskreis trifft sich monatlich, um in gemeinsamer Runde die aktuellen europarelevanten Ereignisse zu erörtern und, so weit möglich, in den zugehörigen historischen Kontext einzuordnen.

Der deutsch-französische Motor für Europa

22.01.23025

Bei der ersten Veranstaltung des Jahres 2025 ging es um unser Verhältnis zu unseren französischen Nachbarn.
Gerne wird dem deutsch-französischen Verhältnis eine besondere Rolle für die Entwicklung des europäischen Einigungsprozesses nachgesagt. 
Welche Tandems seit Charles de Gaulle und Konrad Adenauer diese Rolle tatsächlich ausgefüllt haben, wurde in diesem Vortrag anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung des Élysé-Vertrags am 22. Januar 1963 nachgegangen. 
Referent des Vortrages war unser Vereinsmitglied Walter Lehming. 
Der interessante Vortrag wurde mit vielen Details zu den deutsch-französischen Verhältnissen von der Aufteilung des Frankenreiches nach dem Tode Karls des Großen bis in die Gegenwart angereichert.
In zwei kurzen Pausen gab es auch geschmackliche Proben zu knabbern und zu trinken, was den Abend abrundete.