Am 30.05.2022 fand auf Einladung der VHS Hilden-Haan und der Europa-Union Haan ein interessantes „Rathausgespräch“ im historischen Ratssaal des Haaner Rathauses statt. Es referierte der Hildener Bäcker und Grünen-Politiker Roland Schüren mit einem informativen Vortrag über die „Kraft der Wirtschaft zum Wohle unserer Gesellschaft“.
Spannender Weise fand der Vortrag in hybrider Form (in Präsenz, als auch erstmals online) mit über 20 interessierten Teilnehmer statt.
Der vielen bekannte Bäcker Schüren, welcher in Hilden, Haan und Umgebung eine Bäckerei mit 19 Filialen und 248 Angestellten führt, betreibt zudem am Autobahnkreuz Hilden einen einzigartigen Ladepark für Elektroautos.
Der von Roland Schüren heute praktisch CO2-neutral geführte Handwerksbetrieb basiert auf innovativen unternehmerischen Ideen, wie die Nutzung unterschiedlicher umweltfreundlicher Technologien und dem konsequenten Ausbau der Photovoltaik, mit welcher die Energie für den eigenen Betrieb und für die elektrisch betriebenen Transporter für die Belieferung der Filialen erzeugt wird.
Der Vortrag verdeutlichte den Teilnehmern, dass die Führung eines modernen Unternehmens kein Widerspruch zur nachhaltigen und umweltschonenden Energieerzeugung und -nutzung sein muss.
Im Anschluss diskutieren die Teilnehmer lebhaft mit Roland Schüren über die politischen Gestaltungsmöglichkeiten auf nationaler und europäischer Ebene.